Sie haben Lust, sich für die Natur einzusetzen? Mit einer Aufgabe, die Ihnen wirklich liegt? In einem netten und naturbegeisterten Team? Mit zahlreichen Möglichkeiten, etwas dazu zu lernen? Und einem von Ihnen selbst bestimmten Zeit- aufwand? Dann sollten wir uns kennen lernen!
Nachfolgend zeigen wir Ihnen einige Möglichkeiten auf, wie Sie uns unterstützen können und damit der Natur helfen. Sie können selbst auswählen, welchen "Job" Sie übernehmen und wie viel Zeit Sie damit der Natur spenden wollen!
Sollten Sie sich für eine der Arbeiten interessieren, so wenden Sie sich bitte an ein Vorstandsmitglied, eine Ansprechperson für spezielle Fragen oder nehmen Sie hier Kontakt auf.
NEST-Hilfe
Das NABU-NEST, ein 2.200 m2 großes Gartengelände mit zahlreichen Biotopen und Naturgartenelementen wird von zahlreichen Kindergartengruppen, Schulklassen und Familien aufgesucht.
Aufgabe: Kontrolle und Pflege der Treppen und Wege sowie des Tastpfades usw.
Wir bieten: erholsamen Aufenthalt in schöner Umgebung
Zeitaufwand: ca. 2 Stunden pro Monat von Frühjahr bis Herbst
Naturerfahrung und Umweltbildung
Die Aktionen für Kinder und Familien erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, und auch die Naturschutzjugend (NAJU) trifft sich regelmäßig auf ihrem Betreuungsgebiet, der Streuobstwiese neben dem NEST.
Aufgabe: Angebote für Kinder und Jugendliche, die Natur mit allen Sinnen zu erleben, bzw. Mithilfe bei der Gruppenbetreuung
Sie lernen dabei: ihr eigenes Naturerleben sowie die Begeisterungsfähigkeit von Kindern für die Natur kennen
Zeitaufwand: je nach Interesse etwa 2 - 4 Stunden pro Monat
Ladendienst im UmWeltladen
Im UmWeltladen arbeiten Mitglieder des Vereins Weltladen und des NABU Holzminden ehrenamtlich und verkaufen Lebensmittel und Kunsthandwerk aus fairem Handel sowie das NABU-Sortiment (Bestimmungsbücher, Nistkästen etc.)
Aufgabe: Verkauf der Waren, Bedienung der Ladenkasse, Pflege des
Sortiments
Sie lernen dabei: zum Beispiel viel über Anbau
und Herstellungsbedingungen in anderen Ländern und wie sie sich verbessern lassen, naturnahe Gartengestaltung - und nette Kundinnen und Kunden kennen
Zeitaufwand: je nach Interesse 3,5 Stunden pro Woche oder alle 14 Tage
Schleiereulen-Betreuung
Im Laufe der Jahre wurden vom NABU Holzminden eine Vielzahl von Schleiereulen-Kästen im Kreisgebiet aufgehängt.
Aufgabe: Kontrolle von Schleiereulen-Kästen hinsichtlich ihres Zustandes und der Belegung.
Sie lernen dabei: die schönen Schleiereulen kennen
Zeitaufwand: etwa 10 - 20 Stunden pro Jahr (je nach Gebietsaufteilung)
Helferinnen und Helfer sind jederzeit willkommen zum Beispiel beim
- Erfassen und Zählen von Fledermäusen,
- Beobachten und Erfassen von Tieren und Pflanzen,
- Beraten und ggf. Umsiedeln bei Problemen mit Wespen und Hornissen,
- Arbeitseinsatz in einem NABU-Betreuungsgebiet,
- Reinigen und Aufhängen von Nisthilfen,
- Verteilen der Rundbriefe und Programme am Jahresanfang, z.B. in Bodenwerder
oder Delligsen.
Im Grunde kann jede(r), die (der) aktiv werden möchte, ihre (seine) eigenen Ideen innerhalb der Gruppe selbst umsetzen.